Die Wasserkuppe im Winter
Als eine der schneesichersten Mittelgebirge Deutschlands bietet die Rhön vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten in der kalten Jahreszeit.
Mehrere Pisten für Ski- und Snowboard, ein komfortabler Übungshang und eine Rodelpiste mit Lift laden zu Abfahrten ein. Hessens höchst gelegene Loipe führt um das Flugfeld, das im Winter auch von den Snowkitern genutzt wird.
Aber auch für Spaziergänger, Wanderer und Naturfreunde ist die Wasserkuppe im Winter ein lohnendes Ausflugs- und Urlaubsziel!
Ski- und Rodelarena Wasserkuppe
Abfahrten für Anfänger (Paradiso und Märchenwiese) und Könner (Panorama und Abtsroda), perfekte Pistenpflege, Kunstschnee, Flutlicht, Ski- und Snowboardschule und Verleih machen die Wasserkuppe zum Wintersportzentrum der Rhön.
Am Übungshang bringt ein „Zauberteppich“ Kinder und Neueinsteiger bequem auf den Berg. Nach einer zünftigen Abfahrt auf der 800 Meter langen Rodelpiste geht’s mit dem Schlittenlift Wie-Li wieder nach oben.
Vom Skiverleih direkt auf die Piste, auf den Spot oder auf die Loipe
Der Ski- und Snowboardverleih Wasserkuppe befindet sich in unserem Nachbarhaus. Von hier aus haben Sie direkten Zugang zur Piste, zum Snowkite-Spot und auch zur Flugplatz-Loipe.
Im „Peterchens Mondfahrt“ wohnen Sie direkt im Skigebiet. Das heißt: Vom Frühstückstisch geht’s direkt ins Wintersportvergnügen!
HEAD-Carver, Snowboards, Kinderski und Rodelschlitten bekommen Sie im Ski- und Snowboard-Verleih Wasserkuppe im benachbarten Berghotel „Deutscher Flieger.“
Infos zu Abfahrten, Liften und Öffnungszeiten gibts auf skilifte-wasserkuppe.de.
Skilanglauf
Sobald es die Schneebedingungen zulassen, lädt die Loipe um den Flugplatz Wasserkuppe zum Wintersport ein. Auf der mittelschweren Strecke sind klassischer Langlauf und Skating möglich.
Anschluss ans Rhöner Loipennetz
Über eine Verbindungsloipe erreicht man zum Beispiel auch das Loipenzentrum am Roten Moor. Zusammen mit weiteren Strecken stellt das Rhöner Loipennetz eines der größten Wintersportzentren Hessens dar.
Direkt auf dem Berg, nur eine Gehminute von der Loipe entfernt bietet der Skiverleih Wasserkuppe SALOMON Langlaufskier und Zubehör zum Verleih.
Snowkiting Wasserkuppe
Das riesige, frei vom Wind angeströmte Hochplateau der Wasserkuppe (950m) bietet mit rund 100 Schneetagen im Jahr beste Bedingungen für Snowkite – mitten in Deutschland!
Perfekte Infrastruktur – alles auf der Wasserkuppe:
- Top-Snowkite-Spot, Schule, Kitestore, Ski- und Snowboardverleih, Hotels, Restaurants, beschneite Flutlichtpisten, Loipen…
- Professionelle und sichere Ausbildung: Erfahrene und engagierte Lehrer, bestens bewährte Unterrichtsmethoden
- Begrenzte Schülerzahl pro Lehrer: Wir gehen individuell und gezielt auf jeden Teilnehmer ein.
- Sicherstes Schulungsmaterial: Wir schulen auf aktuellen Kites mit geprüften Sicherheits-Systemen
Snowkite Wasserkuppe bietet Snowkiting-Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene. Alle Infos, Termine und Preise gibts unter snowkite.de.
Winterwandern
Die Wasserkuppe lädt zum Winterwandern ein!
Wenn die Hochlagen der Rhön dann noch von der Wintersonne beschienen werden, während sich im Tal oft ganztägig zäher Nebel hält, dann lässt sich die Stille auf dem Berg hervorragend bei einer Wanderung genießen.
Sie entscheiden, ob Sie es bei einer kleinen Runde durch den Märchenwald zum Radom und zurück belassen oder ob Sie sich für eine Halbtages- oder Tageswanderung entscheiden.
Fotografen finden auch beim Winterwandern viele spannende Motive – von bizarr vereisten Bäumen über weite Panoramablicke… Bis hin zum winterlichen Sternenhimmel, der sich hier im Sternenpark Rhön gerade in klaren Winternächten hervorragend fotografieren lässt.
Ausklang am Offenen Kamin
Zum Abschluss eines Winterwandertages empfiehlt sich ein gemütlicher Ausklang am offenen Kamin in unserem Restaurant.
Wie wärs mit einer Schneeschuh-Wanderung über das Wasserkuppe-Massiv?
Die Ausrüstung bekommen Sie beim Skiverleih Wasserkuppe, direkt in unserem Nachbarhaus „Deutscher Flieger.“